Prix Rando 2024
Der Prix Rando wird von Schweizer Wanderwege mit Unterstützung durch das Bundesamt für Strassen verliehen und zeichnet eine aussergewöhnliche Leistung im Hinblick auf die Wanderweg-Infrastruktur aus.
Im Jahr 2024 ging er an die Association du Sentier du Lac de la Gruyère, die Hauptverantwortliche für den Bau eines neuen Wanderwegabschnitts. Eine 110 Meter lange Hängebrücke in der Nähe der Staumauer von Rossens ermöglicht es nun, die gefährliche, schwer einsehbare Kantonsstrasse sowie einen 400 Meter langen Abschnitt mit Hartbelag sicher und mit einer wunderbaren Aussicht zu umgehen.
Das eindrucksvolle Resultat ist der Zusammenarbeit zwischen den Vereinen, privaten Sponsorinnen und Sponsoren, Gemeinden, dem Kanton und dem FTV zu verdanken.
Wichtige Zahlen 2024
Wandern
- 1599 km (87%) Wanderwege – gelbe Wegweiser
- 219 km (12%) Bergwanderwege – weiss-rot-weisse Wegweiser
- 12 km (1%) Alpinwanderwege – weiss-blau-weisse Wegweiser
- 1147 km (63%) mit natürlichem Bodenbelag
- 683 km (37%) mit Hartbelag
Winterwandern
- 130 km Schneeschuhwanderwege (SchweizMobil)
- 12 km Winterwanderwege (SchweizMobil)
Signalisierung
Unser 40-köpfiges Beschilderungsteam, das sich freiwillig engagiert, leistet einen grossen Beitrag zur Attraktivität und Sicherheit des Wanderwegnetzes.
Einmal pro Jahr kontrolliert es 1830 Kilometer Wanderwege im Kanton und überprüft und reinigt rund 1400 Wegweiser-Standorte. Insgesamt ist das Team circa 2500 Stunden lang im Einsatz. Die Winterteams leisten mit dem Ausstecken der Winterrouten eine für die Sicherheit und den Wildtierschutz unverzichtbare Dienstleistung.