Danke 

Für den Freiburger Tourismus stand das Jahr 2024 im Zeichen der Zusammenarbeit. Es war ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr voller guter Aussichten. Unser Dank gilt den Mitgliedern der Organe des FTV für ihr kostbares Engagement: dem Vorstand unter dem Vorsitz von Jean-Pierre Doutaz, der Kommission für Marketing und Tourismusförderung unter dem Vorsitz von Serge Collaud und der Finanzkommission unter der Leitung von Cédric Yerly.

Der Umzug in inspirierende und moderne Räumlichkeiten in der Freiburger Innenstadt im Dezember 2024 ist eine verdiente Belohnung für das multifunktionale Team des FTV, das Jugend, Dynamik und Erfahrung vereint. Unter der Leitung von Pierre-Alain Morard ist es fest entschlossen, die Herausforderungen eines Sektors im ständigen Wandel zu meistern. Auch dem 40-köpfigen Beschilderungsteam gilt unser Dank für seinen Beitrag zur Qualität der Freizeitwegnetze.

Um die Region Freiburg auf die Schweizer Tourismuslandkarte zu bringen, ist eine enge Zusammenarbeit mit den Mitgliedern, Dachverbänden und Leistungserbringenden des Tourismussektors unverzichtbar. Wir danken auch ihnen sowie den RTO, die sich mit viel Engagement dafür einsetzen, die Vielfalt und Eigenheiten jedes Bezirks aufzuzeigen.

Die Unterstützung des Staates Freiburg und seiner Dienststellen trägt zum guten Geschäftsgang des FTV bei. Unser Dank geht auch an die Volkswirtschafts- und Berufsbildungsdirektion (VWBD) und die Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt (RIMU). Dank ihres effizienten Beitrags können wir ambitionierte Projekte mit erheblichen wirtschaftlichen Auswirkungen fortsetzen. Die Zusammenarbeit mit den Ämtern für Kultur und Sport war ein Höhepunkt des Jahres 2024 und soll fortgesetzt werden.

Kurz vor seinem 100. Geburtstag spricht der FTV allen seine Dankbarkeit und Anerkennung aus. Wir freuen uns darauf, diesen symbolischen Meilenstein mit Ihnen zu feiern!